
AKTUELLES
Neuigkeiten

Am 15. April 2025 hatten wir eine spannende und vielseitige Mitgliederversammlung! 🎉
Im Fokus stand der Nachfolgebau der „Alten Stadthalle“ und die Zukunft am Gutspark. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres amtierenden Bürgermeisters Heiko Richter, der den aktuellen Sachstand präsentierte, sowie unseres ehemaligen Bürgermeisters und Ortsvereinsmitglieds Heiko Müller, der wertvolle Einblicke in die Entstehung des Bauvorhabens gab. 🏛️
Die Diskussion mit unseren Mitgliedern als auch unseren Stadtverordneten war für alle bereichernd und lieferte wichtige Impulse für die Arbeit in den Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung. 💬
Außerdem haben wir uns intensiv auf das Mitgliedervotum (15.–29. April 2025) vorbereitet und über den aktuellen Koalitionsvertrag gesprochen. Denn unsere Demokratie lebt von der Basis und dem Austausch vor Ort! 💪

Wir haben in unserer Mitgliederversammlung am 18. März 2025 drei neue Mitglieder in unseren Vorstand gewählt. Die Nachwahlen wurden aufgrund der Rücktritte von Marius Miethig als Schriftführer und Ronny Wiegand als Beisitzer erforderlich.
Und so wurden Wolfgang Jähnichen als Schriftführer, er war zuvor Beisitzer, und Nicole Simon, Ben Berger sowie Joachim Cieslik als Beisitzende gewählt. Nicole ist Juristin und Referentin im BMFSFJ. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Joachim ist Diplom-Physiker und Rentner, er ist verheiratet und hat ebenfalls zwei Kinder. Ben ist in der Ausbildung zum kommunalen Verwaltungsfachangestellten. Ben ist auch Beisitzer im Unterbezirksvorstand der SPD Havelland. Wolfgang ist Diplom-Ingenieur und Rentner, auch er ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.
Am 1. April konnten wir schließlich unsere neuen Vorstandsmitglieder in unserer Vorstandssitzung begrüßen. Wir alle freuen uns jetzt auf die weitere Zusammenarbeit miteinander in unserem Vorstand für unseren tollen Ortsverein.

Am Donnerstag, den 04. Juli konstituierte sich die neue Falkenseer Stadtverordnetenversammlung (SVV).
Die SPD-Fraktion besteht aus sieben Mitgliedern und ist somit die zweitstärkste Kraft. Gebildet wurde eine gemeinsame Fraktion mit der Listenvereinigung Fortschritt statt Gleichschritt.
Unsere Fraktion stellt mit André Ullrich den 1. stellvertretenden SVV-Vorsitzenden sowie mit Jonas Karbaum den Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität (ASUKM).
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne der Bürger*innen unserer Stadt und werden unseren Beitrag dazu leisten, Falkensee lebenswerter zu machen.

Seit der Bürgermeister-Wahl haben wir zugehört und auf zahlreichen Veranstaltungen Gespräche geführt und uns mit Falkenseer Vereinen und Initiativen ausgetauscht.
Wir bedanken uns für jede einzelne der 11.767 Stimmen und freuen uns, weiterhin im Dialog mit der Stadtgesellschaft zu sein. Wir sind auch weiterhin mit 6 Mandaten in der SVV vertreten und nach dem Wahlkampf geht die eigentliche Arbeit für uns erst los.
Nach einem herausfordernden Umbruch mit neuen Ideen und klaren Zielen möchten wir diese in der SVV für euch umsetzen und Falkensee gemeinsam gestalten.

In der letzten SVV-Sitzung vor der Kommunalwahl hat die SPD-Fraktion trotz starken Widerständen ihren Antrag zur „Unterstützung der Eigentümer von Wohngrundstücken bei der Laubentsorgung“ durch gebracht.
Nach der Gehweg- und Straßenreinigungssatzung werden die Bürger*innen in die Pflicht genommen, das Laub der Straßenbäume zu entsorgen. Diese gegenwärtige Belastung war für uns nicht weiter hinnehmbar. Dank engagierten Reden unserer Stadtverordneten wurde nun beschlossen, ein Konzept zu erarbeiten um Falkensee weiterhin grün und sauber sowie die Wege sicher zu halten.
Die kostenlosen Big Bags stehen auch in unserem Wahlprogramm. Es lohnt sich SPD zu wählen – jetzt heißt es am 09.06. alle Kreuze bei der SPD zu setzen, um die Entlastung der Falkenseer*innen auch in Zukunft sicherzustellen.

Wir gratulieren Roger Lewandowski ganz herzlich zur Wiederwahl als Havelländer Landrat.
Nicht zuletzt dank der Unterstützung durch die SPD, die auf die Aufstellung eines/einer eigenen Kandidat*in verzichtete, ist es gelungen, ihm als demokratischen Kandidaten bereits im 1. Wahlgang zur absoluten Mehrheit zu verhelfen. Wir werden seine Arbeit im Kreistag weiter konstruktiv, aber kritisch begleiten.
Denn klar ist: Für eine sozial gerechte Politik im Havelland braucht es eine starke SPD im Kreistag! Deshalb wählt bei der Kommunalwahl am 09.06. mit drei Stimmen SPD.