
AKTUELLES
TERMINE & NEWS
Am 14. März 2023 fand die erste öffentliche Podiumsdiskussion mit den Falkenseer Kandidat:innen für die Bürgermeister:innenwahl im Juni 2023 statt. Auch unsere Kandidatin, Cornelia, war dabei. Damit ist der Wahlkampf praktisch eröffnet.
Organisiert hatte die Veranstaltung die Interessensgemeinschaft Falkensee (IGF). Die Anwesenden Mitglieder der IGF und die überaus zahlreichen Gäste konnten am Ende der interessanten Diskussionsrunde den Kandidierenden Fragen zur ihren Wahlprogrammen, ihren Vorstellungen und Zielen stellen. – So wurde u. a über die Themen Klimaschutz, Wirtschaft, Verkehr und die Stadtentwicklung gesprochen.
Unsere Kandidatin, Cornelia, erklärte, dass sie sich für die Gründung ökologischer Stadtwerke einsetzen wird, damit „…Energie auch in Zukunft in Falkensee noch bezahlbar bleibt.“
Und das Cornelia auch an die nähere Zukunft denkt, zeigte Sie mit mit ihrer tollen Idee für das Jahr 2030. – Cornelia möchte in Falkensee 2030 „… eine ökologische Landesgartenschau, wenn möglich mit der BUGA in Spandau veranstalten, damit unsere Grünflachen ein zusammenhängendes Band, ein „Band der Begegnung“ werden, und Falkensee wieder mehr Gartenstadt wird.“
Wir als SPD Falkensee sind davon überzeugt, dass Cornelia unsere Stadt Falkensee mit ihren Ideen und konkreten Vorschlägen als Bürgermeisterin voranbringen wird.

Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03. haben wir bei Sonnenschein und guter Laune am Akazienhof und am Wachtelfeld Rosen verteilt. Gleichzeitig setzen wir als SPD Falkensee uns für Parität ein und ermutigen Frauen, die kommunale Politik nach ihren Bedürfnissen mitzugestalten.

Die monatliche Fraktionssprechstunde steht wieder vor der Tür!
Am 07.03.2023 werden unsere erfahrenen Stadtverordneten Peter Kissing und Ingrid Junge ein offenes Ohr für eure Themen haben.
Kommt gerne vorbei und teilt eure Anliegen, Probleme und Wünsche mit unserer SVV-Fraktion. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

Rund 20 Sozialdemokrat*innen unseres Ortsvereins sind am 18.02.2023 dem Aufruf des Bündnisses gegen Rechts gefolgt und haben sich mit 200 Falkenseer*innen klar gegen Verschwörungsideologien, Antisemitismus, Hass und Hetze in Falkensee positioniert.
Auch unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher hat in ihrem Redebeitrag Stellung bezogen. Wir danken allen, die vor Ort waren.

Ihr seid herzlich eingeladen, zur nächsten Bürgersprechstunde mit unserem Fraktionsvorsitzenden Peter Kissing zu kommen.
Besonders spannend wird es dieses mal, da es um das Areal beim Bahnhof Finkenkrug geht. Alexander Ripp, der Initiator der „AG130“ wird zu Gast sein und ein Konzept zur Nachnutzung der ehemaligen „Stübing“-Villa vorstellen.
Kommt gerne vorbei und diskutiert mit! Wie immer könnt ihr auch eigene Anliegen gegenüber unserer Fraktion vortragen.

Vor 78 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Anlässlich dieses Jahrestages ist der 27. Januar der International Holocaust Remembrance Day und in Deutschland der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Dem Gedenken an diejenigen, die dem Terror des Nazi-Regimes zum Opfer fielen, widmet sich auch die Stolpersteingruppe in Falkensee. Seit vielen Jahren setzt sich unsere Genossin Ingrid Hüppe für das Stolperstein-Projekt ein. In Gedenken an Kurt Wolfgang Skamper, der 1942 in einem Konzentrationslager von den Nationalsozialisten ermordet wurde, hat sie am Vorabend den Stolpersteine in der Lortzingstraße poliert.