
AKTUELLES
Neuigkeiten

Wir freuen uns sehr, dass so viele Bürger*innen, Mitglieder anderer Parteien oder Gewerkschaften und Genoss*innen zu unserem Kuchen-und Grillfest gekommen sind.
Es gab tolle Gespräche zu tagesaktuellen politischen und auch anderen Themen. Wir hörten spitzen Musik und hatten viel Freude. Mit 50-60 Personen hatten wir nicht gerechnet – das freut uns umso mehr. Danke an alle Helfenden!

Am Samstag findet in unserer Gartenstadt wieder der Umwelttag statt, an welchem viele Menschen unterschiedlicher Organisationen das Stadtbild verbessern und gemeinsam an vielen verschiedenen Stellen den hinterlassenen Müll aufsammeln.
Die SPD Falkensee ist wieder tatkräftig mit dabei und reinigt am Bahnhof Falkensee, in der Potsdamer Straße, Straße der Einheit, Dallgower Straße, Barkhausenstraße, Falkenhagener Straße und in der Hamburger Straße.
„Viele Falkenseerinnen und Falkenseer haben sich angemeldet, um unsere Stadt ein Stück sauberer in den Frühling starten zu lassen und der Umwelt zu liebe etwas Gutes zu tun. Ich wünsche Ihnen am morgigen Tag gutes Gelingen bei frühlingshaftem Wetter. Meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Grünpflege danke ich für ihre tatkräftige Unterstützung der Aktion. Die Vielzahl der Anmeldungen zu unserer Umweltaktion zeigen deutlich die Verbundenheit zu Falkensee“, so unser Bürgermeister Heiko Müller.

Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften auch zu diesem 01. Mai dazu auf, auf Straßen und Marktplätze ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft zu setzen. Die SPD Falkensee steht an der Seite der Gewerkschaften.
Wir laden zum Tag der Arbeit ab 15:00 Uhr sehr herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Neben guter Laune und Musik wird auch für ausreichend Verpflegung – neben Getränken gibt es auch Kuchen und Gegrilltes – gesorgt. Wir freuen uns auf alle Falkenseer*innen, die bei hoffentlich bestem Wetter mit dem neu gewählten Ortsvorstand in Gespräch kommen wollen.

Die bundesweiten Presseberichte über konkrete Anschlags- und Entführungsplanungen für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach schockieren uns zutiefst. Uns bedrückt darüber hinaus die Tatsache, dass einer der Hauptverdächtigen aus Falkensee kommt und maßgeblich an den Planungen beteiligt gewesen sein soll. Ihm und seinen antidemokratischen, gewaltbereiten Kolleg*innen werden die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verstöße gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen.
Dieser Zustand zeigt einmal mehr, dass die lokale Querdenker*innen- und Reichsbürger*innenszene nicht zu unterschätzen ist.
Der Vorstand der SPD Falkensee steht geschlossen an der Seite Karl Lauterbachs sowie an der Seite aller Bundes- Landes- und Kommunalpolitiker*innen, welche sich Drohungen aus der verschwörungsideologischen und rechtsextremen Szene ausgesetzt sehen.