DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

Neuigkeiten


Neuer Ortsvorstand gewählt!

Am 02.02.2024 wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins ihren neuen Vorstand. Die fünf Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes werden künftig durch sechs Beisitzer*innen ergänzt.

Julia Sahi und André Ullrich wurden mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt als Co-Vorsitzende bestätigt und werden die Falkenseer Genoss*innen auch in die ansthenden Wahlkämpfe führen. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Sabrina Nebauer, die den beiden Vorsitzenden den Rücken freihalten wird. Sie folgt auf Andrea Besig, die aufgrund eines Wohnort- und Ortsvereinswechsels aus dem Vorstand ausscheidet. Schatzmeister bleibt Günter Wallbaum, während Marius Miethig im Amt des Schriftführers auf Wolfgang Jähnichen folgt.
Die sechs gewählten Beisitzer*innen sind neben Jähnichen fortan der Juso-Vorsitzende Jonas Karbaum, die Stadtverordnete Ingrid Junge sowie Angelika Quante, Dorothee Stahlberg und Ronny Wiegand.


Stolpersteine putzen am Gedenktag

Am Samstag, den 27.01.2024 wurde an zahlreichen Orten Stolpersteine geputzt, um den Opfern des Holocaust zu gedenken. Denn aus #weremember folgt #niewiederistjetzt.

Danke an die Stolpersteine Vorbereitungsgruppe Falkensee für diese tolle und wichtige Aktion!


Wahlprogramm und Kandidierende für die Kreistagswahl 2024 stehen fest!

Im Havelland zu Hause!

Katja Poschmann (Wahlkreis 1), Stefan Schneider (Wahlkreis 2), Steven Werner (Wahlkreis 3) und André Ullrich (Wahlkreis 4) führen die SPD Havelland in die Kreistagswahl 2024! Wahlkreis 1 besteht aus der Stadt Rathenow, der Stadt Premnitz und der Gemeinde Milower Land. Wahlkreis 2 besteht aus der Stadt Nauen, der Stadt Ketzin/Havel und den Ämtern Friesack, Nennhausen und Rhinow. Wahlkreis 3 besteht aus aus den Gemeinden Brieselang, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien und Wustermark. Wahlkreis 4 besteht aus der Stadt Falkensee.

Wir machen Politik für die Menschen im Havelland. Mit einem starken Wahlprogramm und insgesamt 79 Kandidierenden, die unseren Landkreis fit für die Zukunft machen. Übrigens: Wir wollen der familien-, kinder-, jugend- und seniorenfreundlichste Landkreis in Brandenburg werden! Wie uns das gelingt? Das erfahrt ihr bald in unserem Wahlkampf.


Fraktionssprechstunde | 24.01.2024, 18:00 Uhr, Geschäftsstelle

Die erste Fraktionssprechstunde des Jahres steht an!
Eine Woche vor der ersten SVV des Jahres 2024 lädt unser Fraktionsvorsitzender Peter Kissing in unsere Geschäftsstelle ein, um mit Ihnen und Euch über Ihre und Eure Anliegen zu sprechen.


Eine schneereiche Angerweihnacht!

Gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Julia Sahi besuchten wir die Angerweihnacht in Falkensee und genossen die besinnliche Atmosphäre. Wir hatten angenehme und vielversprechende Begegnungen sowie regen Austausch mit den Vereinen und Initiativen.

Wir wünschen allen eine schöne, friedliche Adventszeit!


Vielen Dank, Heiko Müller!

Eine Art Zeitenwende haben wir in dieser Woche auch in Falkensee erlebt. Nach 32 Jahren erfolgreicher sozialdemokratischer Führung nahm am Mittwoch der neu gewählte Bürgermeister Heiko Richter (parteilos) auf dem Chefsessel im Rathaus Platz. Heiko Müller verabschiedete sich zudem nach 16 Jahren aus dem Amt.
Auch an dieser Stelle bedanken wir uns nochmal sehr herzlich bei „unserem“ Heiko Müller für seinen persönlichen und politischen Einsatz für unsere Heimatstadt. Heiko Müller stand wie kein anderer für das Anpacken und für Verlässlichkeit – so hat er alle Wahlversprechen aus den Wahlkämpfen eingehalten.
Mit viel Lob und Dankbarkeit wurde er von den Stadtverordneten und der Stadtverwaltung in seinen letzten Amtstagen verabschiedet. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und dem neuen Bürgermeister Glück, Erfolg und gutes Gelingen.
Unter der sozialdemokratischen Führung der Altbürgermeister Bigalke und Müller wurde Falkensee maßgeblich aufgebaut und ein gutes Fundament für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. In Zukunft wollen wir in konstruktiver Zusammenarbeit mit ihrem Nachfolger nun die Stadt weiter gestalten.