DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

Neuigkeiten


Nominierung der Direktkanidatin für die Landtagswahl 2024

Mit überwältigender Mehrheit haben die Mitglieder der SPD-Ortsvereine aus Falkensee, Schönwalde und Dallgow-Döberitz Julia Sahi zu ihrer Direktkandidatin für die Landtagswahl 2024 gewählt. Die 49-jährige studierte Opernregisseurin und Kulturmanagerin hat vor einigen Jahren den Weg in die Politik eingeschlagen und leitet ein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag. Zuvor arbeitete sie rund 20 Jahre lang im Kulturbereich, unter anderem in der Kinder- und Jugendförderung.

„Ich brenne darauf, mit euch in den Wahlkampf zu ziehen und die Menschen davon zu überzeugen, dass die Sozialdemokratie die besten Lösungen in diesen turbulenten Zeiten parat hat. Ab jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln“, sagte Sahi nach ihrer Wahl und bedankte sich für das große Vertrauen.


Nominierung der Kandidat*innen für die Kommunalwahl

Jünger, vielfältiger sowie eine Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern – unser Ortsverein hat auf der Mitgliederversammlung am 04.09.2023 mit großer Mehrheit die Kandidat*innen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung (SVV) 2024 beschlossen. Wir haben jetzt 26 Genoss*innen die sich bei den Falkenseer*innen in den nächsten Monaten für einen Platz im Stadtparlament bewerben.

„Die SPD hat für Falkensee in den letzten Jahren viel Gutes erreicht. Der Dialog mit den Bürger*innen ist leider bisweilen zu kurz gekommen. Nach der verlorenen Bürgermeisterwahl haben wir den Wähler*innen versprochen, nicht einfach zur Tagesordnung überzugehen, sondern Konsequenzen aus der Niederlage zu ziehen.
Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen, aber auch vielen neuen Gesichtern vollziehen wir einen Generationenwechsel. Wir sind überzeugt, ein Team für Falkensee zusammengestellt zu haben, das die Menschen wieder erreichen und mitnehmen kann“, so unsere Co-Vorsitzende Julia Sahi.

Und unser Co-Vorsitzender André Ullrich erklärte, „Gemeinsam mit den Falkenseer*innen werden wir in den nächsten Monaten unser Programm für die Kommunalwahl erarbeiten. Wir werden zuhören und auf die Themen setzen, die das Leben der Menschen in Falkensee besser machen. Den Anfang haben wir bereits beim Stadtfest mit einer Bürger*innenbefragung gemacht“.

Nicht mehr für die SVV kandidieren werden die aktuellen Stadtverordneten Ingrid Junge, Udo Appenzeller und Dr. Burkhard Schröder. Für ihren Einsatz dankt ihnen die SPD Falkensee sehr herzlich.
Geschlossen und hoch motiviert zieht die SPD Falkensee in den Kommunalwahlkampf 2024, um Falkensee gemeinsam mit den Menschen weiterzuentwickeln.


Geschäftsstelle aufgeräumt!

Am 03. September haben wir unsere Geschäftsstelle in der Potsdamer Straße 2 ordentlich auf Vordermann gebracht.
Dabei haben wir gemerkt: Mit den richtigen Leuten können auch mühsame Aufgaben Spaß machen.

Nach der verlorenen Wahl haben wir uns vorgenommen, viele Dinge besser zu machen und aus unseren Fehlern zu lernen. Die Neueinrichtung unserer Geschäftsstelle ist ein Teil davon – so können wir zukünftig wieder mehr Menschen zu Gesprächen in die Geschäftsstelle einladen.
Vielen Dank an die Jusos Havelland für die Organisation!


Herzlichen Glückwunsch, Heiko Richter!

Der Ortsverein der SPD Falkensee gratuliert Heiko Richter, der gestern mit großem Vorsprung zum neuen Bürgermeister der Stadt Falkensee gewählt wurde.
Wir wünschen ihm Glück, Erfolg und ein gutes Händchen für das neue Amt. Wir werden seine Arbeit konstruktiv, unterstützend sowie kritisch begleiten. Für ein gutes Falkensee und zum Wohle aller Bürger*innen.


Reaktion auf das Wahlergebnis

Die SPD Falkensee nimmt die Wahlergebnisse von Sonntag respektvoll zur Kenntnis und gratuliert Heiko Richter und Dr. Jan Pollmann zum Einzug in die Stichwahl.

Bedanken möchten wir uns bei den über 1900 Menschen, die uns und unserer Kandidatin ihr Vertrauen geschenkt haben.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserer engagierten und kompetenten Kandidatin Cornelia Nietsch-Hach für ihren Einsatz. Liebe Cornelia, mit dir zusammen haben wir diesen Wahlkampf gerne geführt!
Gleichwohl bedanken wir uns bei den vielen Genoss*innen und Unterstützer*innen, die in den vergangenen Monaten viel für Cornelia und die SPD geleistet haben. Ohne diese vielen engagierten Menschen wäre unser Wahlkampf nicht möglich gewesen.

Wir als SPD Falkensee erkennen die vorhandene Wechselstimmung in unserer Gartenstadt an und bedauern, dass sich viele Menschen durch die Kommunalpolitik anscheinend nicht mitgenommen fühlen. Wir werden diese Wahl detailliert analysieren und gemeinsam nach vorne blicken. Wir werden uns nun tatkräftig auf die im nächsten Jahr anstehende Kommunalwahl vorbereiten. Dafür werden wir die vielen Anregungen aus den zahlreichen Gesprächen, die wir in den letzten Wochen und Monaten mit den Falkenseer*innen und der organisierten Zivilgesellschaft geführt haben, einfließen lassen.


Europafest | 02.06.2023, 17:00 Uhr, Campusplatz

Unsere Bürgermeisterkandidatin Cornelia Nietsch-Hach lädt Sie herzlich zum Europafest auf den Campusplatz ein. Sie dürfen sich auf folgendes Programm freuen:
– Besuch von Olaf Scholz und Dietmar Woidke
– Gespräche mit unserer Kandidatin
– Essen aus Edmonds Foodtruck (Rostbratwurst, Gulasch und Co.)
– 100 Liter Freibier
– vielfältiges Bühnenprogramm
– musikalische Unterhaltung durch Band “Epic”