DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FALKENSEE.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 5 Euro, 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

Wiederkehrende Termine

Vorstandssitzungen – Diese finden grundsätzlich jeden ersten Dienstag im Monat statt.

Mitgliederversammlungen – Sie werden in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat, um 19 Uhr durchgeführt.

ACHTUNG:

Im August findet – KEINE – Mitgliederversammlung statt.

Andere eigene Veranstaltungen

Familienfest am See am 16. August 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr

Der Sommer ist in vollem Gange, und wir als SPD-Falkensee möchten unseren Bürger:innen etwas geben, mit ihnen lachen, für sie da sein und vor allem: Mit ihnen feiern. Daher rufen wir zur Teilnahme beim SPD-Familienfest 2025 auf !

Als besonderen Gast werden wir unsere Landtagsabgeordnete Julia Sahi begrüßen.

Wann? Samstag, 16. August 2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo? Am Falkenhagener See, auf der Wiese am Wasserspielplatz, beim Seepavillon

Bürgersprechstunde / Termine / Veranstaltungen der Fraktion

Die SPD-Fraktion in der SVV Falkensee bietet wieder am Montag, den …… von 17 – 18 Uhr eine BÜRGERSPRECHSTUNDE in der Geschäftsstelle der SPD Falkensee (Potsdamer Straße 2) an. Unser Fraktionsvorsitzender, Peter Kissing wird vor Ort sein und interessiert sich für alles, was die Falkenseer Bürger:innen bewegt.