
AKTUELLES
Neuigkeiten

Rund 20 Sozialdemokrat*innen unseres Ortsvereins sind am 18.02.2023 dem Aufruf des Bündnisses gegen Rechts gefolgt und haben sich mit 200 Falkenseer*innen klar gegen Verschwörungsideologien, Antisemitismus, Hass und Hetze in Falkensee positioniert.
Auch unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher hat in ihrem Redebeitrag Stellung bezogen. Wir danken allen, die vor Ort waren.

Ihr seid herzlich eingeladen, zur nächsten Bürgersprechstunde mit unserem Fraktionsvorsitzenden Peter Kissing zu kommen.
Besonders spannend wird es dieses mal, da es um das Areal beim Bahnhof Finkenkrug geht. Alexander Ripp, der Initiator der „AG130“ wird zu Gast sein und ein Konzept zur Nachnutzung der ehemaligen „Stübing“-Villa vorstellen.
Kommt gerne vorbei und diskutiert mit! Wie immer könnt ihr auch eigene Anliegen gegenüber unserer Fraktion vortragen.

Vor 78 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Anlässlich dieses Jahrestages ist der 27. Januar der International Holocaust Remembrance Day und in Deutschland der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Dem Gedenken an diejenigen, die dem Terror des Nazi-Regimes zum Opfer fielen, widmet sich auch die Stolpersteingruppe in Falkensee. Seit vielen Jahren setzt sich unsere Genossin Ingrid Hüppe für das Stolperstein-Projekt ein. In Gedenken an Kurt Wolfgang Skamper, der 1942 in einem Konzentrationslager von den Nationalsozialisten ermordet wurde, hat sie am Vorabend den Stolpersteine in der Lortzingstraße poliert.

Wie funktioniert die Preisbremse für Erdgas und für Wärme? Wie die Strompreise? Ist unser Netz bereit für die Energie- und Wärmewende? Wie gelingt hier die Transformation? Welche Preissteigerungen sind gegebenenfalls künftig zu erwarten? Was kann die Bundesregierung noch unternehmen, was die Netzbetreiber und die Kommunen?
Unsere öffentliche Mitgliederversammlung findet dieses Mal unter dem Motto „Alles teurer – Wege aus der Energiekrise“ statt. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit unseren Gästen:
Dr. Nina Scheer, MdB
Ariane Fäscher, MdB
Dr. Cornelia Nietsch-Hach, unsere Bürgermeisterkandidatin
Lars Klemmer von der E.DIS
Moderiert wird die Veranstaltung durch unsere Co-Vorsitzenden Julia Sahi und André Ullrich.
Wir bitten um eine Anmeldung unter co.vorsitzende.spd.falkensee@gmail.com

Am 06.01. war wie angekündigt unsere direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Ariane Fäscher in Falkensee mit ihrem Wahlkreismobil vor Ort. um mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Sie konnte in direkten Gesprächen mit den Bürger*innen ganz konkret mit Informationen zu den Entlastungen, zum Thema Ölheizung, zum Wohngeld und zu anderen Dingen helfen. Die Sorgen und Ansichten der Bürger*innen sind für sie ein wichtiger Input, damit die Gesetze in Berlin möglichst gut auf die Bedarfe der Menschen zugeschnitten werden können. Die SPD und die Bundesregierung arbeiten für die Interessen der Menschen, aber es ist schwer, Lösungen zu finden, die allen Menschen gleichermaßen gerecht werden. So gab es auch einen angeregten Austausch zur allgemeinen politischen Lage in Deutschland.
Wir danken Dir, dass Du da wast, Ariane! Bis zum nächsten Mal.

Die SPD-Mitgliedschaft hat entschieden: Dr. Cornelia Nietsch-Hach wurde mit 36 Stimmen im zweiten Wahlgang von den Genoss*innen zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Sie setzte sich gegen die Genossin Julia Sahi und den parteilosen Stadtkämmerer Ralf Haase durch.
Herzlichen Glückwunsch, Cornelia! Gemeinsam mit dir werden wir dafür kämpfen, dass die Rathausspitze auch in den nächsten acht Jahren rot bleibt und wir an die erfolgreichen Zeiten von Jürgen Bigalke und Heiko Müller anknüpfen können. Wir freuen uns auf den Wahlkampf mit dir.